Fördermittel für Coaching und Coach Ausbildung
Als Selbstzahler der Coach Ausbildung oder Unternehmen können Sie möglicherweise Fördermittel in Anspruch nehmen.
AKTUELL
Für Schleswig-Holstein und Hamburg ist die CorporateWork Coachausbildung als Bildungsurlaub anerkannt
Förderprogramme der Bundesländer
Attraktive Co-Finanzierungen aus Förderprogrammen der Bundesländer
Bis zu 2.000,- Euro Förderung möglich
Bildungs- bzw. Qualifizierungsscheck
Bildungs- bzw. Qualifizierungsschecks werden von vielen Bundesländern vergeben. Mit diesen Schecks werden Kosten für Ihre Weiterbildung bis zu einer Höhe von 2.000,- anteilig übernommen.
Wer erhält einen Bildungs- bzw. Qualifizierungsscheck?
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in dem jeweiligen Bundesland leben und/oder arbeiten können einen Scheck erhalten. Die Bewilligung der Förderung ist oft abhängig von der Anzahl der Beschäftigten, die im Unternehmen des Antragstellers arbeiten oder an bestimmte Altersvorgaben gebunden.
In der Regel ist vor Erhalt eines Bildungs- bzw. Qualifizierungsschecks eine persönliche, kostenlose Bildungsberatung an einer zugelassenen Beratungsstelle erforderlich. Dort können Sie einen auf Sie persönlich ausgestellten Qualifizierungsscheck erhalten und anschließend bei uns einlösen.
Beratungsstellen NRW: http://www.weiterbildungsberatung-nrw.de
Beratung in Brandenburg: http://www.esf.brandenburg.de
Qualifizierungschecks des Landes Hessen: http://www.qualifizierungsschecks.de
Weiterbildungsbonus Hamburg
Weiterbildungskosten von sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer/innen und Selbstständigen können in der Regel mit 50% gefördert werden, in Einzelfällen ist eine Förderung von 100% möglich (max. 1.500 € / Person).
https://www.weiterbildungsbonus.net/
Bildungsprämie sichern
Durch die Bildungsprämie werden erwerbstätige Frauen und Männer mit einem Einkommen bis 20.000 € (40.000 € bei Verheirateten) mit dem Prämiengutschein – oder dem Bildungssparen unterstützt. Über Ihre Möglichkeiten können Sie sich in einer der bundesweit vorhandenen Beratungsstellen informieren.
http://www.bildungspraemie.info
Niedersachsen
In Niedersachsen besteht die Möglichkeit, als kleines oder mittelständisches Unternehmen über die IWIN (Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen) gefördert zu werden. Informationen unter: www.iwin-niedersachsen.de
Brandenburg
In Brandenburg besteht die Möglichkeit, als kleines oder mittelständisches Unternehmen über die LASA gefördert zu werden. Informationen unter www.lasa-brandenburg.de
Sachsen
In Sachsen besteht die Möglichkeit, als kleines oder mittelständisches Unternehmen über die sab gefördert zu werden. Informationen unter www.sab.sachsen.de